Einträge von Anke Bebber

Lassen sich Süßgräser über Smartphone-Bilder automatisch bestimmen?

Quecke oder Weidelgras? Gräser gelten als schwer zu bestimmende Arten. Die Quecke (Agropyron repens) wird in Gärten gefürchtet und bekämpft. Das Weidelgras (Lolium perenne) hingegen ist Grundlage vieler Rasenmischungen und ein wertvolles Futtergras. Nur welches ist welches? In unserer gerade erschienenen Publikation haben wir untersucht ob sich Gräser trotz ihrer großen Ähnlichkeit automatisch erkennen und […]

#Krautschau: Die Pflanzen der Pflasterritzen entdecken

Die Pflanzen in Städten sind wahre Überlebenskünstler – sie können Tritt- und Fahrbelastungen, Hitze, Bodenverdichtung und Verschmutzung trotzen und sind deshalb wertvolle Mikro-Ökosysteme für zahlreiche Insekten und andere Organismen.  Leider werden die Pflanzen, die aus dem Asphalt oder aus den Mauerritzen ragen von vielen Menschen entweder gar nicht oder oft nur als „Unkraut“ wahrgenommen. Die […]