Flora Incognita | DE
  • Apps
    • Die Flora Incognita App
    • Die Flora Capture App
  • Blog
  • Publikationen
  • Citizen Science
  • Projekte
    • Flora Incognita
    • Flora Incognita++
    • Flora Incognita Moni
    • Der Walddoktor
    • Kooperationen
  • Medien
    • Lehrmaterialien
    • Downloads
    • Pressespiegel
  • FAQ
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Blog

Gesucht: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Forschungsarbeit und Wissenschaftskommunikation

April 23, 2025
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2025/04/anemone-scaled.jpg 2560 1920 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2025-04-23 14:38:372025-04-24 06:02:41Gesucht: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Forschungsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Phänologisches Monitoring mit Flora Incognita

Januar 8, 2025
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/HaselCitizenScience.jpg 192 298 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2025-01-08 14:32:062025-02-24 20:59:40Phänologisches Monitoring mit Flora Incognita

Studie zur Bestimmungsgenauigkeit: Flora Incognita erreicht 98,8 %

Oktober 24, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/10/DSC00396-3.jpg 2048 1536 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-10-24 06:16:242025-02-24 13:37:19Studie zur Bestimmungsgenauigkeit: Flora Incognita erreicht 98,8 %

7 Dinge, die Du noch nicht über Flora Incognita wusstest!

Oktober 23, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/10/LNDW24.png 600 1600 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-10-23 08:15:492025-02-24 13:38:157 Dinge, die Du noch nicht über Flora Incognita wusstest!

Neue Publikation: Erkennt eine Künstliche Intelligenz die Blattform?

Oktober 11, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/10/Ranunculus_auricomus_Geschwenda_Wiese_IMG_1173.jpg 1382 1842 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-10-11 09:08:222025-02-24 13:38:29Neue Publikation: Erkennt eine Künstliche Intelligenz die Blattform?

Umfrage zu Flora Incognita – bitte teilnehmen!

September 20, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/08/IMG_2208.jpg 1596 2048 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-09-20 08:36:422025-02-24 13:38:53Umfrage zu Flora Incognita – bitte teilnehmen!

Kennst Du diesen Klee?

August 2, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/klee.png 1260 2240 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-08-02 15:05:222025-02-24 13:39:15Kennst Du diesen Klee?

Pflanzengesellschaft des Jahres 2024: Sumpfdotterblumen-Wiesen (Calthion palustris)

August 2, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/08/Sumpfdotterblumen-Wiesen-sind-in-den-letzten-Jahrzehnten-stark-zurueckgegangen.-Daher-sind-dringend-Massnahmen-zum-Schutz-und-zur-Wiederherstellung-notwendig.-S.-Schneider.jpg 1704 2272 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-08-02 13:28:142024-08-02 13:28:14Pflanzengesellschaft des Jahres 2024: Sumpfdotterblumen-Wiesen (Calthion palustris)

Mit Pflanzen-App die Folgen des Klimawandels verstehen

Juli 29, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/04/IMG_3996-scaled.jpg 1920 2560 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-07-29 08:28:482025-02-24 20:42:49Mit Pflanzen-App die Folgen des Klimawandels verstehen

Neue Publikation: Ein neuer Ansatz für das Auffinden und die Abgrenzung von Arten

Juni 26, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/06/Wiese_KK-scaled.jpg 1213 2560 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-06-26 08:26:142025-02-24 13:39:50Neue Publikation: Ein neuer Ansatz für das Auffinden und die Abgrenzung von Arten

So nimmst Du an einem Citizen-Science-Projekt teil

Juni 24, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/06/IMG_1505-Kopie-scaled-e1719216376896.jpg 1271 2560 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-06-24 08:19:572024-10-14 07:23:29So nimmst Du an einem Citizen-Science-Projekt teil

Vielfalt des Lebens – Lebensraumvielfalt

Mai 23, 2024
Weiterlesen
https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/05/title_storyXXX.jpg 700 750 Anke Bebber https://floraincognita.de/wp-content/uploads/sites/4/2022/11/flora-incognita_logo_horizontal_RGB-e1669665654345.png Anke Bebber2024-05-23 10:16:342024-05-22 10:24:14Vielfalt des Lebens – Lebensraumvielfalt
Seite 1 von 7123›»
Folgenon X

Neuigkeiten

  • Gesucht: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Forschungsarbeit und WissenschaftskommunikationApril 23, 2025 - 2:38 pm

Kategorien

  • abgeschlossenes Citizen Science Projekt
  • Citizen Science Projekt
  • Flora Incognita
  • Flora Incognita App
  • Flora Incognita++
  • Flora Inocgnita Moni
  • Kooperationen
  • Pflanzenwissen
  • Phänologie
  • Projekt
  • Uncategorized
  • Walddoktor
  • Wissenschaft
  • Zusatzfunktion

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • August 2019

Social media

Mastodon

Facebook

Instagram

YouTube

  • Phänologisches Monitoring mit Flora IncognitaJanuar 8, 2025 - 2:32 pm
  • Studie zur Bestimmungsgenauigkeit: Flora Incognita erreicht 98,8 %Oktober 24, 2024 - 6:16 am
  • 7 Dinge, die Du noch nicht über Flora Incognita wusstest!Oktober 23, 2024 - 8:15 am

Projektleitung

Prof. Dr. Patrick Mäder 

Technische Universität Ilmenau

Dr. Jana Wäldchen 

Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Kontakt

support@floraincognita.com

Impressum

 

 

© Copyright - Flora Incognita
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies. Standardmäßig verwenden wir nur technisch notwendige Cookies.

Technisch notwendige Cookies erlaubenAlle Cookies erlaubenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Die Flora Incognita-Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Darüber hinaus werden Cookies für komfortablere Website-Einstellungen verwendet. Du kannst frei entscheiden, welche dieser Cookies Du zulassen möchtest. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzrichtlinie zu finden.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptieren